Ankündigung der SILC-Erhebung

Veröffentlichungsdatum21.05.2008Lesedauer1 Minute
219700749.jpg

Die Statistik Austria führt - im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales und Konsumentenschutz - bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen in privaten Haushalten durch.

Ziel der SILC-Erhebung ist es, einen Einblick in die Lebenssituation der privaten Haushalte zu bekommen. Als einzige Ergebung zeigt SILC auf, wie es um die Wohn-, Familien-, Arbeits-, Gesundheits- und Einkommensverhältnisse der Bevölkerung steht. Fragen wie z. B. "Wie hoch ist das durchschnittliche Einkommen der Österreicherinnen und Österreicher?", "Welche Bevölkerungsgruppen sind armutsgefährdet?", "Gibt es genügend Kinderbetreuungseinrichtungen und sind diese erschwinglich?" oder "Wie ist die Wohnsituation von Pensionistinnen und Pensionisten?" können damit beantwortet werden. Damit bildet die Studie eine Grundlage für viele sozialpolitische Entscheidungen, die letzlich auch das Leben und die Lebensbedingungen jedes Einzelnen betreffen.

Auch in Göriach werden zwischen April und September 2008 Haushalte durch erfahrene Mitarbeiter kontaktiert werden. Diese Mitarbeiter können sich auch ausweisen. Die Mitarbeit an der Erhebung unterliegt keiner gesetzlichen Auskunftspflicht und beruht daher auf Freiwilligkeit. Die Beteiligung an der Erhebung ist für die Qualität der Daten jedoch wichtig, daher erhalten Stichprobenhaushalte einen Einkaufsgutschein über € 15,--. Die Erhebung dauert je nach Größe des Haushaltes zwischen 15 und 45 Minuten. Alle Angaben unterliegen selbstverständlich der absoluten statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz gem. dem Bundesstatistikgesetz 2000 §§ 17-18. Statistik Austria garantiert, dass persönliche Daten nur für statistische Zwecke verwendet und an keine andere Stelle weitergegeben werden.